| www.die-welt-auf-deiner-couch.de ein WM Projekt initiiert von Martin Heidingsfelder gewinnt den dritten  Platz unter den Fanprojekten zur WM bei der Ausschreibung der  Friedrich-Ebert-Stiftung. Zusammen mit Sylvia Rhau, Prof. Bernad  Batinic und Thorsten Brehm werden in einem Online-Fragebogen erhobene  Daten von Gastgebern und Gästen der WM verglichen und auf dieser  Datenbasis kostenlose Quartiere während der WM in Nürnberg vermittelt.  Das ehrenamtliche Projekt zur Völkerverständigung findet medial hohe  Beachtung und wird ein großer Erfolg.  Neben  diversen lokal beschränkten und internationalen Mitarbeiterbefragungen  wurden eine internationale Kundenbefragung eines Fahrzeugherstellers  und zuletzt mehrere internationale Kundenzufriedenheitsbefragungen von  Stahlherstellern durchgeführt.  Diverse Vorträge zur Online Forschung die letzten waren:  "10 Jahre Online-Forschung – die Online-Marktforschung im Umbruch“WiSo-Fakultät Nürnberg
 "Fehlerquellen bei Online-Umfragen"
 WiSo-Fakultät Nürnberg
  Martin Heidingsfelder ist einer der Pioniere der Online-Marktforschung.  1997 ist er der erste spezialisierte deutsche Softwareunternehmer in  diesem neuen Marktforschungssegment gewesen. Zudem war er Gründer und  Vorstand der Rogator AG bis Anfang 2001. Anschließend war er  Geschäftsführer der Globalpark GmbH und Geschäftsführer der Exavo GmbH. |